
Schnell und energiesparend Kochen
mit hochwertigen Induktionstöpfen
Schon seit 1996 bietet WOLL induktives Kochgeschirr aus antihaftversiegeltem Aluminium mit vollflächigem Induktionsboden an – und entwickelt diese Technik ständig weiter. Das Ergebnis: die Vereinigung der einzigartigen Vorteile der Induktionstechnik mit den WOLL-typischen Qualitätsmerkmalen. Ob Aluminium, Edelstahl oder Eisenguss – Premium-Kochgeschirr von WOLL ist in allen Materialien als induktive Variante erhältlich.

NOCH UNENTSCHLOSSEN?
Ob Steak-Liebhaber:in oder Pfannkuchen-Profi – WOLL hat das passende Kochgeschirr für jeden Kochtyp.
NEWSLETTER-ANMELDUNG
BIS ZU 35% RABATT AUF DEINEN NÄCHSTEN EINKAUF
Induktionstöpfe – die besten Töpfe für schnelles und effizientes Kochen
Induktionstöpfe sind die ideale Wahl für alle, die auf Induktionsherden kochen und von den Vorteilen dieser modernen Technik profitieren möchten. Dank spezieller Materialien und magnetischer Böden sorgen sie für eine schnelle, energiesparende Erwärmung und maximale Effizienz beim Kochen. Ob du ein Einsteiger oder ein passionierter Hobbykoch bist – mit den richtigen Induktionstöpfen gelingt jedes Gericht mühelos.Warum du spezielle Induktionstöpfe brauchst
Nicht jeder Topf eignet sich für Induktionsherde. Während herkömmliche Töpfe beispielsweise auf Gas- oder Elektroherden problemlos funktionieren, benötigen Induktionsfelder Kochgeschirr mit einem magnetischen Boden. Dieser sorgt dafür, dass die Wärme direkt im Topf entsteht, wodurch sich die Speisen schneller erhitzen und du Energie sparst. Induktionstöpfe sind daher mit einem speziellen ferromagnetischen Boden ausgestattet, der das magnetische Wechselfeld deines Induktionskochfelds erkennt und die Hitze sofort an das Kochgeschirr weiterleitet. Dadurch hast du nicht nur kürzere Aufheizzeiten, sondern kannst die Temperatur auch präziser steuern – ideal für empfindliche Speisen wie Saucen oder Milchprodukte.Die wichtigsten Vorteile von Induktionstöpfen
- Energieeffizienz: Induktionskochen verbraucht bis zu 30 % weniger Energie als herkömmliche Kochmethoden.
- Schnellere Erwärmung: Da die Wärme direkt im Topfboden erzeugt wird, verkürzt sich die Kochzeit erheblich.
- Präzise Temperaturkontrolle: Besonders wichtig für anspruchsvolle Rezepte wie Schokoladenschmelzen oder Niedrigtemperaturgaren.
- Sicherheit: Durch die direkte Erhitzung bleibt die Herdplatte weitgehend kalt, was das Risiko von Verbrennungen minimiert.
- Einfache Reinigung: Da sich weniger Hitze auf die Umgebung überträgt, bleiben die Kochfelder sauberer.
Welche Materialien eignen sich für Induktionstöpfe?
Nicht jedes Material ist induktionsgeeignet. Besonders bewährt für Induktionskochfelder sind:- Edelstahl: Robuste und langlebige Wahl, oft mit einem Aluminiumkern für eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
- Gusseisen: Besonders gute Wärmespeicherung, ideal für Schmorgerichte oder Suppen.
- Emaille-Töpfe: Geringe Haftung, Kombination aus Stahl und Schutzbeschichtung.
- Aluminium mit magnetischem Boden: Leichte, oft antihaftbeschichtete Töpfe mit zusätzlicher Induktionsbeschichtung.
Worauf solltest du beim Kauf von Induktionstöpfen achten?
Damit du lange Freude an deinen Töpfen hast und die bestmögliche Leistung aus deinem Induktionsherd herausholst, solltest du folgende Kriterien beachten:1. Der richtige Boden
Achte auf eine dicke, stabile Bodenplatte, die sich nicht verzieht. Ein hochwertiger Sandwichboden mit einem Aluminiumkern sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und verhindert ungleichmäßiges Erhitzen.2. Qualität und Verarbeitung
Gute Induktionstöpfe bestehen aus langlebigen Materialien wie Edelstahl oder Gusseisen. Sie sollten rostfrei, hitzebeständig und möglichst spülmaschinenfest sein.3. Deckel und Griffe
Ein gut schließender Deckel spart Energie und erhält das Aroma der Speisen. Griffe aus wärmeisolierendem Material verhindern Verbrennungen und sorgen für eine angenehme Handhabung.4. Größe und Set-Zusammenstellung
Überlege dir, welche Topfgrößen du wirklich brauchst – vom kleinen Milchtopf bis hin zum großen Bräter. Oft sind Topf-Sets eine sinnvolle Investition, da sie verschiedene Größen für unterschiedliche Anwendungsbereiche bieten.Für wen sind Induktionstöpfe geeignet?
Induktionstöpfe sind für jeden Haushalt mit Induktionsherd ein Muss. Besonders profitieren:- Familien: Schnelleres Kochen und Energiesparen erleichtern den Alltag.
- Hobbyköche: Durch präzise Kontrolle kann man selbst anspruchsvolle Rezepte perfekt zubereiten.
- Gesundheitsbewusste: Geringere Öl- und Fettmengen notwendig, ideal für fettarmes Kochen.
- Minimalisten: Ein gutes Set aus universellen Induktionstöpfen ersetzt eine Vielzahl anderer Kochgeschirre.