Hochwertige eckige Bräter – für mehr Freude am Kochen

Egal ob Schmorgerichte, Braten, Aufläufe oder Eintöpfe – ein Bräter ist die Grundlage für unzählige Gerichte und ein lebenslanger Begleiter. Eckige Bräter verfügen über ein um circa 30% größeres Fassungsvermögen als ihre runden Pendants in einer ähnlichen Größe. Perfekt also, um viele Personen glücklich zu kochen. Der Induktionsboden unserer Pfannen ist dabei immer rund, und passt somit auch sicher auf runde Herdplatten.

...

NOCH UNENTSCHLOSSEN?

Ob Steak-Liebhaber:in oder Pfannkuchen-Profi – WOLL hat das passende Kochgeschirr für jeden Kochtyp.

Zum Produktberater

Eckige Bräter – Perfekt für köstliche Braten und Aufläufe

Ein hochwertiger eckiger Bräter ist ein unverzichtbares Küchenutensil für alle, die gerne große Portionen zubereiten. Ob für festliche Braten, knackige Gemüsequiche oder saftige Aufläufe – mit einem rechteckigen oder quadratischen Bräter gelingt jede Mahlzeit optimal. Dank seiner Form passt er besonders gut in den Backofen und kann effizient genutzt werden, um größere Mengen gleichmäßig zu garen.

Für wen eignet sich ein eckiger Bräter?

Egal, ob du ein passionierter Hobbykoch bist oder eine große Familie versorgst – ein rechteckiger Bräter ist die ideale Wahl für dich, wenn du häufig herzhafte Gerichte im Ofen oder auf dem Herd zubereitest. Auch für professionelle Köche oder Gastgeber, die gerne für viele Gäste kochen, ist dieser Kochhelfer eine wahre Bereicherung.

Welche Vorteile bietet ein eckiger Bräter?

  • Optimale Platzausnutzung: Die rechteckige Form erlaubt es, den Bräter effizient im Ofen unterzubringen, da er sich an die Innenmaße der meisten Ofenmodelle perfekt anpasst.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Eignet sich ideal zum Schmoren, Braten oder Dünsten von Fleisch, Fisch und Gemüse.
  • Perfekt für große Portionen: Besonders, wenn du für eine Familie oder Gäste kochst, sind eckige Bräter eine tolle Lösung, um größere Mengen zuzubereiten.
  • Leichte Reinigung: Viele Modelle sind spülmaschinengeeignet oder verfügen über eine Antihaftbeschichtung für eine einfache Reinigung.

Auf welches Material solltest du achten?

Das Material deines Bräters beeinflusst das Garergebnis wesentlich. Hier einige der beliebtesten Variationen:

  • Eckige Bräter aus Gusseisen: Hervorragende Wärmespeicherung, perfekt für lange Garzeiten und langsames Schmoren.
  • Emaille-Bräter: Sehr robust und leicht zu reinigen, zudem geschmacksneutral.
  • Aluguss-Bräter: Leichter als Gusseisen, aber dennoch hitzebeständig und mit sehr guter Wärmeleitung.

Welcher eckige Bräter passt zu deinem Herd?

Beim Kauf solltest du darauf achten, dass dein neuer Bräter zu deinem Herd oder Ofen passt. Viele Modelle sind universell einsetzbar und funktionieren sowohl auf Ceran- als auch auf Induktionsfeldern. Falls du dein Kochgeschirr flexibel nutzen möchtest, lohnt sich ein Modell, das für alle Herdarten inklusive Induktion geeignet ist.

Tipps für die richtige Nutzung und Pflege

Damit dein Bräter lange hält und deine Gerichte immer perfekt gelingen, beachte folgende Tipps:

  • Erhitze den Bräter nach Möglichkeit langsam, um Materialien wie Gusseisen zu schonen.
  • Verwende hitzebeständige Küchenhelfer, um Beschichtungen nicht zu beschädigen.
  • Reinige den Bräter zeitnah nach dem Gebrauch, um Eingebranntes zu vermeiden.
  • Falls dein Bräter nicht beschichtet ist, kann gelegentliches Einfetten helfen, die Antihaft-Eigenschaften zu verbessern.

Fazit: Der perfekte Begleiter für deine Küche

Eckige Bräter bieten nicht nur eine große Bratfläche, sondern sind auch ideal für gleichmäßiges Garen im Ofen. Ob du leckere Schmorgerichte, knusprige Aufläufe oder saftiges Fleisch zubereiten möchtest – mit einem hochwertigen rechteckigen Bräter gelingt dir jedes Gericht mühelos. Wähle das passende Material für deine Bedürfnisse und genieße perfektes Kochen auf jedem Herd und im Backofen.