
Premium Viereckpfannen – für mehr Freude am Kochen mit WOLL
Unsere Viereckpfannen haben ein um circa 30% größeres Fassungsvermögen als ihre runden Pendants in einer ähnlichen Größe. Perfekt also, um größere Mengen zu kochen. Der Induktionsboden unserer Pfannen ist dabei immer rund, und passt somit auch sicher auf runde Herdplatten. Jetzt liegt es an Dir: mit festem oder abnehmbarem Stiel? Grillrillen oder nicht?

NOCH UNENTSCHLOSSEN?
Ob Steak-Liebhaber:in oder Pfannkuchen-Profi – WOLL hat das passende Kochgeschirr für jeden Kochtyp.
NEWSLETTER-ANMELDUNG
BIS ZU 35% RABATT AUF DEINEN NÄCHSTEN EINKAUF
Viereckpfannen – Die perfekte Wahl für jede Küche
Viereckpfannen sind wahre Allrounder, wenn es um das Kochen, Braten und Backen in der heimischen Küche geht. Egal, ob du Profi-Koch bist, ambitionierter Hobbykoch oder einfach schnell und unkompliziert leckere Gerichte zubereiten möchtest – mit einer hochwertigen Viereckpfanne bist du bestens ausgestattet. Dank ihrer einzigartigen Form bieten Viereckpfannen nicht nur optimalen Platz für deine Speisen, sondern ermöglichen auch eine gleichmäßige Hitzeverteilung, wodurch deine Gerichte besonders gleichmäßig gegart werden. In diesem Ratgeber erläutern wir, warum Viereckpfannen in keiner Küche fehlen sollten, welche Anwendungsfälle sie besonders geeignet machen und auf was du beim Kauf achten solltest.Warum eine Viereckpfanne?
Der Hauptvorteil von Viereckpfannen ist offensichtlich ihre Form. Die eckige Gestaltung erlaubt es dir, die gesamte Fläche effizient zu nutzen. Runde Pfannen stoßen in ihrer Kapazität oft schnell an ihre Grenzen, da sie ungenutzten Raum um den Rand herum haben. Eine Viereckpfanne hingegen bietet dir großflächigen Platz für Lebensmittel wie Fleisch, Gemüse oder Pancakes. Viereckpfannen sind besonders praktisch, wenn du Lebensmittel in größeren Mengen gleichzeitig zubereiten möchtest. Egal, ob du mehrere Filets, Bratkartoffeln oder Gemüsestreifen brätst – die rechteckige Form erlaubt ein platzsparendes Anordnen der Zutaten. Auch für größere Familien oder gesellige Abende mit Gästen sind Viereckpfannen eine gute Wahl.Für wen sind Viereckpfannen besonders geeignet?
Viereckpfannen eignen sich für verschiedene Zielgruppen und Kochbedürfnisse. Hier sind ein paar Beispiele:- Familien: Wenn du für mehrere Personen kochst, bietet dir die großzügige Fläche der Viereckpfanne genug Platz, sodass niemand warten muss und alle gleichzeitig genießen können.
- Ambitionierte Hobbyköche: Wer Wert auf Vielfalt und präzise Zubereitung legt, profitiert von der gleichmäßigen Hitzeverteilung und den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.
- Gesundheitsbewusste Genießer: In beschichteten Viereckpfannen kannst du fettarm kochen, ohne dass deine Gerichte an Geschmack verlieren.
- Bäcker: Wusstest du, dass viele Viereckpfannen auch problemlos im Backofen eingesetzt werden können? Perfekt für Aufläufe, Gratins oder sogar Kuchen.
Die wichtigsten Eigenschaften von Viereckpfannen
Beim Kauf einer Viereckpfanne solltest du auf verschiedene Faktoren achten, die entscheidend für ihre Langlebigkeit und Funktionalität sind. Im Folgenden geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften:Materialauswahl
Das Material spielt eine entscheidende Rolle bei der Wärmeleitfähigkeit und Haltbarkeit. Viereckpfannen gibt es in vielen Ausführungen, aus denen du die passende für deine Anforderungen auswählen kannst:- Gusseisen: Diese Viereckpfannen sind extrem langlebig und bieten eine sehr gute Wärmeverteilung. Ideal für slow cooking und scharfes Anbraten von Fleisch.
- Aluminium: Aluminium-Viereckpfannen sind leicht und leiten Hitze besonders schnell. Vor allem für alltägliches Kochen sind sie eine beliebte Wahl.
- Edelstahl: Pfannen aus Edelstahl sind robust, vielseitig und bieten eine edle Optik. Sie eignen sich hervorragend für hohe Temperaturen.
Beschichtung
Eine Antihaftbeschichtung ist bei vielen Viereckpfannen ein entscheidender Faktor. Dank ihr brennt nichts an, und die Reinigung geht deutlich leichter von der Hand. Achte darauf, dass die Beschichtung kratzfest ist, damit du lange Freude an deiner Pfanne hast. Alternativ kannst du auch zu unbeschichteten Modellen greifen, insbesondere wenn du häufig hohe Temperaturen verwendest.Größe der Pfanne
Viereckpfannen sind in verschiedenen Größen erhältlich. Entscheide dich für ein Modell, das zu deinem Bedarf passt. Für Einzelpersonen oder Paare reicht eine kompakte Pfanne, während für Familien oder größere Mengen eine größere Variante die bessere Wahl ist.Kompatibilität mit Kochfeldern
Achte darauf, dass die Viereckpfanne für deinen Herd geeignet ist. Ob Induktion, Ceran, Gas oder Elektro – die meisten modernen Pfannen sind für alle Herdarten ausgelegt. Prüfe dennoch die Herstellerangaben, um sicherzugehen.Backofeneignung
Wenn du die Viereckpfanne auch zum Backen verwenden möchtest, solltest du darauf achten, dass sie hitzebeständig ist und der Griff nicht schmilzt oder beschädigt wird.So pflegst du deine Viereckpfanne richtig
Damit deine Viereckpfanne dir lange treue Dienste leistet, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps:- Reinige die Pfanne nach jeder Benutzung mit einem weichen Schwamm und warmem Wasser. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, da sie die Beschichtung beschädigen können.
- Wenn Lebensmittel haften bleiben, lasse die Pfanne kurz mit etwas Wasser und Spülmittel einweichen.
- Verwende keine metallischen Küchenutensilien wie Gabeln oder Messer, da diese die Oberfläche zerkratzen könnten. Greife lieber zu Holz- oder Silikonutensilien.
- Gusseisen-Pfannen sollten nach der Reinigung leicht eingeölt werden, um vor Rost zu schützen.
Was kannst du in einer Viereckpfanne zubereiten?
Die Einsatzmöglichkeiten von Viereckpfannen sind schier endlos. Hier sind einige beliebte Anwendungsfälle:- Braten: Egal ob Fleisch, Gemüse oder Fisch – die Viereckpfanne eignet sich hervorragend für das scharfe Anbraten.
- Grillen: Viele Viereckpfannen haben eine geriffelte Oberfläche, sodass du auch in der Küche ein Grillmuster auf deine Speisen zaubern kannst.
- Backen: Mit den meisten Viereckpfannen kannst du außerdem leckere Aufläufe, Lasagnen oder süße Kuchen im Backofen zubereiten.
- Eintöpfe und Saucen: Dank ihrer Tiefe eignen sich manche Viereckpfannen auch für die Zubereitung von Eintöpfen oder üppigen Saucengerichten.