
Hochwertige Springformen – für mehr Freude am Backen mit WOLL
Die Böden unserer PFAS-freien Kuchenformen sind auslaufsicher. Und dank des Schnellverschlusses lassen sich die Formen auch ganz einfach und schnell öffnen – damit keine Zeit vergeht, bis Dein Meisterwerk probiert werden kann!

NOCH UNENTSCHLOSSEN?
Ob Steak-Liebhaber:in oder Pfannkuchen-Profi – WOLL hat das passende Kochgeschirr für jeden Kochtyp.
NEWSLETTER-ANMELDUNG
BIS ZU 35% RABATT AUF DEINEN NÄCHSTEN EINKAUF
Springformen für perfektes Backen – finde die passende Backform
Eine gute Springform ist das Herzstück jeder Backstube – egal, ob du Hobbybäcker bist oder regelmäßig für Freunde und Familie köstliche Kuchen zauberst. Dank ihres praktischen Verschlussmechanismus lässt sich ein Kuchen besonders einfach aus der Form lösen, ohne dass dabei Ränder oder der Boden beschädigt werden. In dieser Kategorie findest du eine große Auswahl an hochwertigen Springformen in verschiedenen Größen, Materialien und Beschichtungen. Erfahre hier, welche Springform für deine Zwecke am besten geeignet ist und worauf du beim Kauf achten solltest.
Was ist eine Springform und warum ist sie so praktisch?
Bei einer Springform handelt es sich um eine zweiteilige Backform. Sie besteht aus einem flachen Boden und einem ringförmigen Rand, der sich durch einen Spannhebel öffnen und abnehmen lässt. Das bedeutet: Anders als bei klassischen Backformen muss der fertige Kuchen nicht herausgestürzt werden – so bleibt er in perfekter Form und kann direkt serviert oder weiterverarbeitet werden.
Welche Größe sollte deine Springform haben?
Die Wahl der richtigen Größe hängt davon ab, welche Rezepte du bevorzugst. Hier ein Überblick:
- 18 cm Springform – perfekt für kleine Kuchen oder Torten mit wenigen Portionen
- 24 cm Springform – die klassische Größe für viele Standard-Rezepte
- 26 cm Springform – ideal für größere Rührkuchen, Käsekuchen oder Obsttorten
Worauf solltest du beim Kauf einer Springform achten?
Beim Kauf einer Springform gibt es verschiedene Faktoren zu beachten:
Antihaft-Beschichtung
Eine hochwertige Beschichtung sorgt dafür, dass sich dein Kuchen mühelos aus der Form lösen lässt. Achte darauf, dass sie kratzfest ist und sich leicht reinigen lässt.
Auslaufschutz
Besonders bei dünnflüssigen Teigen oder bei Käsekuchen kann es passieren, dass Teigmasse ausläuft. Einige Formen besitzen daher einen speziellen Auslaufschutz.
Spülmaschinenfestigkeit
Falls du Zeit sparen möchtest, solltest du darauf achten, dass die Springform einfach in der Spülmaschine gereinigt werden kann.
Für welche Rezepte eignet sich eine Springform?
Mit einer Springform lassen sich zahlreiche Back-Kreationen umsetzen. Besonders beliebt sind:
- Käsekuchen: Dank des abnehmbaren Randes kann der oft empfindliche Mürbeteig- oder Keksboden unbeschädigt bleiben.
- Obstkuchen: Der hohe Rand verhindert, dass Fruchtsaft überläuft.
- Rührkuchen: Unterschiedliche Größen bieten Flexibilität für verschieden große Portionen.
- Torten: Mit einer Springform lassen sich Tortenböden perfekt vorbereiten.
Springformen richtig pflegen – so bleibt deine Backform lange schön
Eine gute Pflege sorgt dafür, dass deine Springform lange hält und du damit viele leckere Backkreationen umsetzen kannst:
- Vermeide scharfe Gegenstände wie Messer oder Metallbesteck, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
- Falls die Springform nicht spülmaschinengeeignet ist, reicht oft warmes Wasser mit etwas Spülmittel.
- Trockne die Form nach dem Reinigen gründlich ab, um Rostbildung zu vermeiden.
Fazit: Die richtige Springform für jedes Backvorhaben
Ob kleine Kuchen für den Nachmittagskaffee oder aufwändige Torten – eine Springform gehört in jede Küche. Die Wahl des richtigen Materials und der passenden Größe hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Achte beim Kauf auf eine gute Antihaft-Beschichtung sowie eine robuste Verarbeitung, damit du lange Freude an deiner Springform hast.